Alle Episoden

Wundermittel Wasserstoff - Farbenlehre und Einsatzzweck im Blick

Wundermittel Wasserstoff - Farbenlehre und Einsatzzweck im Blick

13m 21s

Dr. Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister: Wasserstoff gilt als das Wundermittel und die beste Alternative zu Gas im aktuellen Anpassungsprozess im Bereich der Energiegewinnung. Doch vorher sollte geklärt werden: Wie kann Wasserstoff gewonnen werden? In welchen Bereichen kann er genutzt werden? Und vor allem: Welche Art Wasserstoff wird für die Energiegewinnung benötigt? Darüber sprechen Dr. Marie-Luise Wolff und Prof. Dr. Klaus Töpfer in dieser aktuellen Episode.

Krisengeschütteltes Deutschland: Wie sieht die Zukunftsperspektive aus?

Krisengeschütteltes Deutschland: Wie sieht die Zukunftsperspektive aus?

19m 26s

Dr. Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister: Deutschland befindet sich im Dauerkrisenmodus. Unsere Gesellschaft hat zunächst mit der Corona-Pandemie zu kämpfen, nun beschäftigt uns alle die Energiekrise. Doch über die Krisenbewältigung hinaus braucht Deutschland eine Perspektive, unter anderem in der Energiewirtschaft. Über diese Zukunft sprechen Dr. Marie-Luise Wolff und Prof. Dr. Klaus Töpfer in der aktuellen Episode.

Wie sehen die Handelsbeziehungen der Zukunft aus?

Wie sehen die Handelsbeziehungen der Zukunft aus?

20m 32s

Dr. Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister: Die aktuelle Energiekrise hat verdeutlicht, wie stark abhängig Deutschland von Russland als Handelspartner war. Für die Zukunft gilt nun zu klären, wie die Handelsbeziehungen von Deutschland aussehen und wohin diese ausgerichtet werden, auch im Hinblick auf die Beziehung zum Handelspartnerland China. Über mögliche Wege sprechen Dr. Marie-Luise Wolff und Prof. Dr. Klaus Töpfer in dieser aktuellen Episode.

Energiequellen der Zukunft: Welche technischen Innovationen brauchen wir?

Energiequellen der Zukunft: Welche technischen Innovationen brauchen wir?

20m 45s

Dr. Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister: Aufgrund der aktuellen Energiekrisensituation muss der Fokus verstärkt darauf liegen, heimische Energiequellen stärker zu nutzen. Was dabei zu beachten ist und welchen Weg Deutschland im Bereich der Energiegewinnung einschlagen sollte, diskutieren in dieser Episode Dr. Marie-Luise Wolff und Prof. Dr. Klaus Töpfer.

Die Gaspreisbremse im Detail und ihre systematische Einordnung

Die Gaspreisbremse im Detail und ihre systematische Einordnung

18m 40s

Dr. Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister: In dieser Episode sprechen Dr. Marie-Luise Wolff und Prof. Dr. Klaus Töpfer über die Gaspreisbremse, die aus der Kommissionsarbeit heraus resultierte.

Stellungnahme zur aktuellen Energiepreiskrise

Stellungnahme zur aktuellen Energiepreiskrise

18m 58s

Dr. Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister: Aktuell erlebt unsere Gesellschaft bewegte Zeiten. Die Energiemarktpreise von Gas und Strom explodieren, sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen werden davon belastet. In dieser Episode nimmt Dr. Marie-Luise Wolff zusammen mit ihrem Gast Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister, Stellung zur derzeitigen Energiepreiskrise.